- Verhaltensnorm
- Ver|hạl|tens|norm, die:vgl. ↑ Verhaltensregel.
* * *
Ver|hạl|tens|norm, die: vgl. ↑Verhaltensregel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verhaltensnorm — Soziale Normen (Gesellschaftliche Normen, Soziale Skripte) sind konkrete Vorschriften, die das Sozialverhalten betreffen. Sie definieren mögliche Handlungsformen in einer sozialen Situation. Sie sind gesellschaftlich und kulturell bedingt und… … Deutsch Wikipedia
Konvention — Übereinkommen; Übereinkunft; Abkommen; Vereinbarung; Abmachung; Einigung; Sitte; Brauch; Regel; Gepflogenheit; Gewohnheit; Usus … Universal-Lexikon
I. d. R. — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… … Deutsch Wikipedia
Regelwerk — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… … Deutsch Wikipedia
Reglement — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… … Deutsch Wikipedia
ketzerisch — gegen Treu und Glauben; vertragsbrüchig; treulos; abtrünnig; ungetreu; illoyal; irrgläubig; häretisch; abgefallen; sektiererisch * * * ket|ze|risch [ kɛts̮ərɪʃ] <Adj.> … Universal-Lexikon
Ahimsa — (Sanskrit, f., अहिंसा, ahiṃsā, wörtlich das Nicht Verletzen) bedeutet Gewaltlosigkeit – eines der wichtigsten Prinzipien im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. Es handelt sich um eine Verhaltensregel, die das Töten oder Verletzen von Lebewesen… … Deutsch Wikipedia
Firmenkultur — Organisationskultur (englisch: Organizational Culture, Corporate Culture), manchmal auch als Unternehmenskultur oder auch seltener Verwaltungskultur bezeichnet, ist ein Begriff der Organisationstheorie und beschreibt die Entstehung, Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Heterodox — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… … Deutsch Wikipedia
Heterodoxie — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… … Deutsch Wikipedia